Gesundheitsregionen plus - Illustration
„Mir ist wichtig, die Akteure aus dem Bereich von Gesundheit und Pflege vor Ort zu vernetzen. Denn sie kennen die Situation in der Region am besten und wissen, was die Menschen brauchen. So können wir alle gemeinsam die Gesundheitsvorsorge, medizinische Versorgung und Pflege nachhaltig verbessern.“

– Klaus Holetschek, Staatsminister

Gesundheits­regionenplus – Entscheidungen vor Ort treffen

Mit dem Konzept „Gesundheitsregionenplus“ will die bayerische Staatsregierung die medizinische Versorgung, die Prävention und die pflegerische Versorgung im Freistaat durch regionale Netzwerke weiter verbessern. Zuwendungsempfänger der Gesundheitsregionenplus sind insbesondere bayerische Landkreise oder kreisfreie Städte.

Die regionalen Netzwerke sollen damit auf kommunaler Ebene zur Gesundheit der Bevölkerung beitragen. Der Freistaat unterstützt die Gesundheitsregionenplus durch Beratung und Fördermittel.

Kurz erklärt: Gesundheitsregionenplus

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iS3VyeiBlcmtsw6RydDogR2VzdW5kaGVpdHNyZWdpb25lbiBwbHVzIiB3aWR0aD0iMTIyMCIgaGVpZ2h0PSI2ODYiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvMWMxUWxZN0hRd0U/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

Ziele und Schwerpunkte

Die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern, ist ein Ziel der bayerischen Gesundheitspolitik.

Innerhalb Bayerns sind die lokalen gesundheitlichen und pflegerischen  Versorgungsstrukturen und die Präventionsangebote sehr unterschiedlich. Deswegen können die Akteure vor Ort die Lage am besten beurteilen und passgenaue Maßnahmen entwickeln. Solche lokal erarbeiteten Lösungen haben zudem eine höhere Bindungswirkung und Akzeptanz.

Die Gesundheitsregionenplus bemühen sich um die Optimierung der regionalen Gesundheitsvorsorge und -versorgung, sowie der Pflege in Bayern. Sie können in ihrem Bereich dazu einen maßgeblichen Beitrag leisten. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen bei der Gesundheitsversorgung, -förderung, Prävention und Pflege. Dazu gehören zum Beispiel die Versorgung mit Haus- und Fachärzten, Patienteninformationen, die ambulant-stationäre Zusammenarbeit, die Gewinnung von Pflegekräften als auch Themen im Bereich Bewegungsförderung, Suchtvorbeugung oder Kinder- und Jugendgesundheit. Weitere Themen können entsprechend den lokalen Gegebenheiten aufgegriffen werden.

Organisation

Im Netzwerk sollen alle Akteure, die an der Gesundheitsförderung und Prävention und der Gesundheitsversorgung und der Pflege vor Ort beteiligt sind, sowie Kommunalpolitiker vertreten sein. Den Vorsitz des Netzwerks hat in der Regel der Landrat oder der Oberbürgermeister inne.

Eine Gesundheitsregionplus besteht aus folgenden Gremien:

  • Gesundheitsforum (Planung und Steuerung der Gesundheitsregionplus)
  • Arbeitsgruppen:
    • Verpflichtende Arbeitsgruppen in den Feldern „Gesundheitsförderung und Prävention“, „Gesundheitsversorgung“ sowie „Pflege“
    • Weitere Arbeitsgruppen mit Bezug zum Gesundheitswesen sind möglich
  • Geschäftsstelle zur Organisation und Koordination

Staatliche Unterstützung

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention fördert die Einrichtung und den Betrieb einer Geschäftsstelle (eine Vollzeitstelle) einer Gesundheitsregionplus mit jährlich maximal 50.000 Euro für bis zu fünf Jahre (Festbetragsfinanzierung). Die Zuwendungsempfänger sollen in der Regel bare Eigenmittel von mindestens 10 Prozent einbringen.

Die Richtlinie zur Förderung von Gesundheitsregionenplus ist seit 2023 nicht mehr in Kraft und eine Förderung neuer Gesundheitsregionenplus auf dieser Grundlage nicht mehr möglich. Angestrebt wird aber eine gesetzliche Verankerung der Gesundheitsregionenplus. Aktuell ist deshalb keine Antragstellung möglich. Die bereits bestehenden Gesundheitsregionenplus werden im Rahmen der laufenden Förderungen weiter unterstützt, sodass insoweit keine Unterbrechung stattfindet.

Gesundheitsregionenplus im Überblick

Bayernweit gibt es derzeit 62 Gesundheitsregionenplus, diese entsprechen 79 von insgesamt 96 Landkreisen und kreisfreien Städten. Die folgende Karte zeigt die Gesundheitsregionenplus im Überblick.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von atlas.bayern.de zu laden.

Inhalt laden

PHA+PGlmcmFtZSBzdHlsZT0iYm9yZGVyOiAwOyIgc3JjPSJodHRwczovL2F0bGFzLmJheWVybi5kZS9lbWJlZC5odG1sP2M9Njg5NzkyJTJDNTQyNDE0MCZhbXA7ej03JmFtcDtyPTAmYW1wO2w9dnRfc3RhbmRhcmQlMkNodHRwcyUzQSUyRiUyRmdkaXNlcnYuYmF5ZXJuLmRlJTJGc3J2MTQwMDI4JTJGc2VydmljZXMlMkZnZXN1bmRoZWl0c3JlZ2lvbmVucGx1cy13bXMlN0MlN0NMYW5ka3JlaXMlN0MlN0NMYW5ka3JlaXNlK0dlc3VuZGhlaXRzcmVnaW9uZW4rUGx1cyUyQ2h0dHBzJTNBJTJGJTJGZ2Rpc2Vydi5iYXllcm4uZGUlMkZzcnYxNDAwMjglMkZzZXJ2aWNlcyUyRmdlc3VuZGhlaXRzcmVnaW9uZW5wbHVzLXdtcyU3QyU3Q0dlc3VuZGhlaXRzcmVnaW9uZW5QbHVzJTdDJTdDQW5zcHJlY2hwYXJ0bmVyK0dlc3VuZGhlaXRzcmVnaW9uZW4rUGx1cyZhbXA7dD1iYSZhbXA7ZWNfbWFwX2FjdGl2YXRpb249dHJ1ZSZhbXA7ZWNfbGlua190b19hcHA9dHJ1ZSIgd2lkdGg9IjEwMCUiIGhlaWdodD0iNDAwcHgiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIj48L2lmcmFtZT48L3A+
BezeichnungAdresseAnsprechpartnerE-MailTelefon
Gesundheitsregion plus Landkreis Lindau (Bodensee)Lindau (Bodensee), Landkreis LindauThomas Kalejagesundheitsregionplus@landkreis-lindau.de
Gesundheitsregion plus Landkreis Rottal-InnRottal-Inn, LandkreisVerena Weiglgesundheitsregion@rottal-inn.de08561 20134
Gesundheitsregion plus Landkreis und Stadt AschaffenburgAschaffenburg, Landkreis AschaffenburgMonika Gabelgesundheitsregionplus@lra-ab.bayern.de06021 394275
Gesundheitsregion plus Kempten-OberallgäuKempten, Stadt und Oberallgäu, LandkreisMarkus Webermarkus.weber@lra-oa.bayern.de08321 612121
Gesundheitsregion plus Unterallgäu-MemmingenMemmingen, DeutschlandNicola Galmnicola.galm@memmingen.de08331 850751
Gesundheitsregion plus Stadt und Landkreis LandshutLandshut, Stadt Landshut, LandkreisDr. Dr. Dr. Heribert Stichgesundheitsregionplus@landkreis-landshut.de0871 4085701
Gesundheitsregion plus Stadt NürnbergNürnberg, StadtMarkus Hack gesundheitsregionplus@stadt.nuernberg.de0911 23110173 
Gesundheitsregion plus Stadt FürthFürth, StadtLisa Rognergesundheitsregionplus@fuerth.de0911 9741950
Gesundheitsregion plus Stadt und Landkreis HofHof, Stadt Hof, LandkreisSimon Basedowgesundheitsregionenplus@landkreis-hof.de09281 57167
Gesundheitsregion plus Arberland Landkreis RegenArberland, Regen, LandkreisMelanie Feldmannmfeldmann@lra.landkreis-regen.de09921 601423
Gesundheitsregion plus Bäderland Bayerische RhönBad Kissingen, Landkreis Rhön-Grabfeld, LandkreisJohanna Waibl waibl@gesundheitsregion-baederland.de0971 7236160
Gesundheitsregion plus Stadt und Landkreis BambergBamberg, Stadt Bamberg, LandkreisStefanie Gottschlichstefanie.gottschlich@lra-ba.bayern.de0951 85657
Gesundheitsregion plus Landkreis Berchtesgadener LandBerchtesgadener Land, LandkreisLena Gruberlena.gruber@lra-bgl.de08651 773871
Gesundheitsregion plus Stadt und Landkreis CoburgCoburg, Stadt Coburg, LandkreisLea Hellbeck, Vanessa Kaiser gesundheitsregionplus@landkreis-coburg.de09561 5145204
Gesundheitsregion plus Landkreis DeggendorfDeggendorf, LandkreisRainer Unrechtunrechtr@lra-deg.bayern.de0991 3100175
Gesundheitsregion plus Stadt Erlangen und Landkreis Erlangen-HöchstadtErlangen, Stadt Erlangen-Höchstadt, LandkreisKlara Scheuenstuhlklara.scheuenstuhl@stadt.erlangen.de09131 861719
Gesundheitsregion plus Landkreis FreisingFreising, LandkreisSusanne Kaisergesundheitsregionplus@kreis-fs.de08161 600840
Gesundheitsregion plus Landkreis FürthFürth, LandkreisMartina Eckmüllergesundheitsregion@lra-fue.bayern.de0911 97731830
Gesundheitsregion plus Landkreis Main-SpessartMain-Spessart, LandkreisTanja Amersbachtanja.amersbach@lramsp.de09353 7931217
Gesundheitsregion plus Landkreis Mühldorf am InnMühldorf am Inn, LandkreisJulia Weissgesundheitsregionplus@lra-mue.de08631 6991307
Gesundheitsregion plus Landkreis Neu-UlmNeu-Ulm, LandkreisMarc Löchnermarc.loechner@lra.neu-ulm.de0731 704060130
Gesundheitsregion plus Landkreis Nürnberger LandNürnberger Land, LandkreisKatharina Eichenmüllergrplus@nuernberger-land.de09123 9506540
Gesundheitsregion plus Passauer LandPassau, LandkreisLisa Fraunhofergesundheitsregion@landkreis-passau.de0851 397849
Gesundheitsregion plus Landkreis RosenheimRosenheim, LandkreisKatrin Posch gesundheitsregionplus@lra-rosenheim.de08031 3926223
Gesundheitsregion plus Landkreis Freyung-GrafenauFreyung-Grafenau, LandkreisRené Kurtzgesundheitsregionplus@landkreis-frg.de08551 574002
Gesundheitsregion plus Landkreis Dingolfing-LandauDingolfing-Landau, LandkreisVerena Eberlverena.eberl@landkreis-dingolfing-landau.de08731 87582
Gesundheitsregionplus Landkreis EichstättEichstätt, LandkreisLorena Sauerlorena.sauer@lra-ei.bayern.de08421 702531
Gesundheitsregion plus Landkreis Pfaffenhofen a. d. IlmLandkreis Pfaffenhofen an der IlmIngrid Andreandre.ingrid@landratsamt-paf.de08441 271425
Gesundheitsregion plus Landkreis ChamCham, LandkreisEva Liedtkegesundheitsregionplus@lra.landkreis-cham.de09971 78782
Gesundheitsregion plus Stadt IngolstadtIngolstadt, StadtAndreas Michelgesundheitsregionplus@ingolstadt.de0841 3051456
Gesundheitsregion plus Landkreis LichtenfelsLichtenfels, LandkreisFranziska Götzfranziska.goetz@landkreis-lichtenfels.de09571 188750
Gesundheitsregion plus Landkreis KelheimKelheim, LandkreisFranziska Neumeiergesundheitsregionplus@landkreis-kelheim.de09441 2071043
Gesundheitsregion plus Landkreis ForchheimForchheim, LandkreisBärbel Matiaskegesundheitsregionplus@lra-fo.de09191 863510
Gesundheitsregion plus Stadt AugsburgAugsburg, StadtSarah Fritzgesundheitsamt.stadt@augsburg.de0821 32434013
Gesundheitsregion plus Stadt StraubingStraubing, StadtSandra Krägesundheitsregionplus@straubing.de09421 94469174
Gesundheitsregion plus Stadt und Landkreis RegensburgRegensburg, Stadt Regensburg, LandkreisDr. Simone Eckertgesundheitsregionplus@landratsamt-regensburg.de0941 40098780
Gesundheitsregion plus Stadt und Landkreis AnsbachAnsbach, StadtChristina Löhnergesundheitsregionplus@landratsamt-ansbach.de0981 4687106
Gesundheitsregion plus Stadt und Landkreis WürzburgWürzburg, Stadt Würzburg, LandkreisJulia Saalmannj.saalmann@lra-wue.bayern.de0931 80035944
Gesundheitsregion plus Stadt und Landkreis SchweinfurtSchweinfurt, Stadt Schweinfurt, LandkreisAnja Lehmeyeranja.lehmeyer@lrasw.de09721 55724
Gesundheitsregion plus Landkreis AugsburgAugsburg, LandkreisMarisa Metzgergesundheitsregionplus@lra-a.bayern.de0821 31022023
Gesundheitsregion plus Landkreis Aichach-FriedbergAichach-Friedberg, LandkreisChristina Hüßnerchristina.huessner@lra-aic-fdb.de08251 92492
Gesundheitsregion plus AltmühlfrankenWeißenburg-Gunzenhausen, LandkreisAnne Kubegesundheitsregion@landkreis-wug.de09141 902465
Gesundheitsregion plus Amberg/Amberg-SulzbachAmberg, Landkreis Amberg-SulzbachChristine Hechtgesundheitsregionplus@amberg.de09621 102029
Gesundheitsregion plus Landkreis BayreuthBayreuth, LandkreisKatrin Kürzdörferchristina.bodenschatz@lra-bt.bayern.de0921 728238
Gesundheitsregion plus Landkreis DachauDachau, LandkreisAnnette Eichhorn-Wiegandinfo@dachauplus.de08131 6698308
Gesundheitsregion plus Landkreis Dillingen a.d.DonauDillingen an der Donau, LandkreisEugenie Schweigerteugenie.schweigert@landratsamt.dillingen.de09071 51455
Gesundheitsregion plus Landkreis Donau-RiesDonau-Ries, LandkreisJulia Luxschmidt@donkliniken.de0906 78211961
Gesundheitsregion plus Landkreis EbersbergEbersberg, LandkreisAndrea Fischerdemografie@lra-ebe.de08092 823121
Gesundheitsregion plus Landkreis ErdingErding, LandkreisBeate Wolfgesundheitsregionplus@lra-ed.de08122 581515
Gesundheitsregion plus Landkreis Garmisch-PartenkirchenGarmisch-Partenkirchen, LandkreisHannes Sörgelhannes.soergel@zugspitz-region.de08421 70549
Gesundheitsregion plus Landkreis GünzburgGünzburg, LandkreisHermann Kellerh.keller@landkreis-guenzburg.de08221 9557715
Gesundheitsregion plus Landkreis HaßbergeHaßberge, LandkreisBenjamin Herrmannbenjamin.herrmann@landratsamt-hassberge.de09521 27490
Gesundheitsregion plus Landkreis KronachKronach, LandkreisAndrea Hahnandrea.hahn@lra-kc.bayern.de09261 678404
Gesundheitsregion plus Landkreis KulmbachKulmbach, LandkreisAnnekatrin Tauertauer.annekatrin@landkreis-kulmbach.de09221 707618
Gesundheitsregion plus Landkreis MiltenbergMiltenberg, LandkreisNicole Meschkovgesundheitsregionplus@lra-mil.de09371 501547
Gesundheitsregion plus Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad WindsheimNeustadt an der Aisch-Bad Windsheim, LandkreisBettina Handschuh-Kieselbettina.handschuh-kiesel@kreis-nea.de09161 925310
Gesundheitsregion plus NordoberpfalzNeustadt a.d.WaldnaabProf. Dr. Steffen Hamminfo@grplus-nopf.de09602 799020
Gesundheitsregion plus Landkreis RothRoth, LandkreisGünther Wittmannguenther.wittmann@landratsamt-roth.de09171 811626
Gesundheitsregion plus Landkreis TraunsteinTraunstein, LandkreisVerena Eisenbergerverena.eisenberger@traunstein.bayern0861 58126
Gesundheitsregion plus Landkreis Wunsiedel i. FichtelgebirgeWunsiedel i. Fichtelgebirge, LandkreisNina Zieselgesundheitsregionplus@landkreis-wunsiedel.de09232 80508

Gesundheitsregionenplus in Bildern

Gruppenbild beim Festakt zu 10 Jahren Gesundheitsregionen plus
Gruppenbild beim Festakt anlässlich "10 Jahre Gesundheitsregionen plus"
Gruppenbild der Vertreterinnen und Vertreter der Gesundheitsregionen plus bei der Fachkonferenz der Gesundheitsregionen plus in Landshut im März 2024
Gruppenbild der Vertreterinnen und Vertreter der Gesundheitsregionen plus bei der Fachkonferenz der Gesundheitsregionen plus in Landshut im März 2024

Aktueller Hinweis

Nach Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration (StMI) wurde die Richtlinie für Zuwendungen des Freistaates Bayern zur „Anschaffung von Automatisierten Externen Defibrillatoren zur Laienreanimation“ bis zum 31. Dezember 2026 verlängert.

Bei Fragen zum Fördervollzug wenden Sie sich bitte an das StMI unter: poststelle@stmi.bayern.de.

Defibrillator

Kontakt

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

Referat 74

 gesundheitsregionenplus@stmgp.bayern.de

Weiterführende Informationen

Informationen zum Konzept Gesundheitsregionenplus

Informationen zur Antragsstellung und Fachpublikationen zu den Gesundheitsregionenplus

Informationen zu geförderten Gesundheitsregionenplus

Hinweis: Wenn Sie den Internet Explorer benutzen und Probleme haben, diese Seiten anzeigen zu lassen, probieren Sie es bitte mit einem anderen, aktuellen Browser (z.B. Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Google Chrome).

Schrift vergrößern
Kontrast erhöhen